UNSERE LEISTUNGEN
Wir bieten folgende Tests an:
Wir bieten folgende Tests an:
SCHNELL
Ergebnis innerhalb von 15 Minuten
SICHER
Nasenabstrich
WIEDERHOLUNG
Ein kostenloser Test pro Tag möglich.
Unter Fragen finden sie genauere Infos.
AESCULA ist eine moderne Personalvermittlung für Apotheken. Unsere approbierten Mitarbeiter stehen als Vertretungsapotheker flexibel für alle Ihre Bedürfnisse in Ihrem Arbeitsalltag zur Verfügung. Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung als Vertretungsapotheker
Der Ablauf in unserem Testzentrum
Online Wunschtag und Uhrzeit auswählen. Kostenlosen Termin buchen. Bestätigungsmail erhalten und dann vorbeikommen.
Pünktlich in unserem Testzentrum bei Deininger Training unterm Norma erscheinen. Bezahlen, einchecken und durch medizinisch geschultes Personal durch einen Nasen-Rachen-Abstrich testen lassen.
Das Ergebnis des kostenlosen Schnelltests erhalten Sie bereits nach ca. 15 Minuten..
Was unsere Kunden wissen möchten.
Darf ich mit einem negativen Ergebnis Reisen?
Die Reisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich und ändern sich zum Teil täglich. Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Auswärtigen Amtes, was im Falle Ihres Reiselandes gefordert wird. Alle Informationen finden Sie hier.
Kann ich nach Einreise nach Deutschland mit einem negativen Testergebnis die Quarantäne verkürzen?
Auch hier ändern sich die Regelungen regelmäßig. Alle Informationen finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Wer hat Anrecht auf einen Bürgertest?
Seit dem 11. Oktober stehen die kostenlosen Bürgertests nach einem Beschluss des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) nur noch unter bestimmten Umständen zur Verfügung.
Wer die Kriterien für einen Bürgertest erfüllt, kann sich bei uns kostenlos testen lassen. Das Angebot für privat zu zahlende Antigen-Schnelltests sowie PCR-Tests bleibt bestehen.
Die Kriterien für einen Bürgertest sind:
Bis 31.12.2021:
Ab 01.01.2022:
Kinder unter dem Alter von 12 Jahren und 3 Monaten
Wenn Sie in eine dieser Kategorien fallen und einen für Sie kostenlosen Bürgertest in Anspruch nehmen wollen, registrieren Sie sich bitte über unser Buchungsformular.
Bitte bringen Sie zur Testung ein Ausweisdokument sowie einen Nachweis, dass Sie die Anforderungen für einen kostenlosen Bürgertest erfüllen, mit.
Welcher ist der richtige Test für mich?
Welchen Test Sie benötigen, ob Antigen- oder PCR-Test, hängt davon ab, weshalb und wofür Sie ihn benötigen.
Liste von Gründen für einen Antigen-Schnelltest:
Ich benötige ein Testergebnis innerhalb von 20 Minuten
Ich besuche Familienangehörige und möchte diese schützen
Ich benötige einen Antigentest mit negativem Ergebnis zur Vorlage für das Pflegeheim meiner Familienangehörigen
Ich komme gerade aus einem Risikogebiet zurück und möchte nach mindestens fünf Tagen Quarantäne einen Test machen, um meine Isolationszeit zu verkürzen
Ich möchte in eine Region/ in ein Land reisen, welches Antigentests zur Einreise voraussetzt
Liste von Gründen für einen PCR-Test:
Ich möchte in eine Region/ ein Land reisen, welches PCR-Tests zur Einreise voraussetzt
Ich benötige ausdrücklich angeordnet einen PCR-Test zur Vorlage bei einer Einrichtung
Ich bevorzuge einen PCR-Test aus persönlichen Gründen
Was passiert bei einem positiven Ergebnis?
Ist eine Infektion anzunehmen, sind Sie als infektiös für andere Personen zu betrachten. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass Sie sich umgehend in Quarantäne begeben und die vom RKI empfohlenen Maßnahmen in Kooperation mit dem Gesundheitsamt eingeleitet werden.
Zusätzlich sollte der Befund eines positiven Antigen-Schnelltests besonders bei gesunden Personen, die keine Symptome haben und keinen Kontakt zu einer erkrankten Person hatten, mittels eines PCR-Tests überprüft werden.
Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie im Anschluss Informationen zum weiteren Vorgehen.
Da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz bei Covid-19 um eine meldepflichtige Krankheit handelt, sind wir außerdem verpflichtet, eine Meldung beim zuständigen Gesundheitsamt zu machen und damit das weitere Vorgehen zu initiieren.
Das zuständige Gesundheitsamt finden Sie auf dieser Website: https://tools.rki.de/PLZTool/
Brauche ich einen Termin?
Ein Termin ist nicht zwingend notwendig, aber so können Sie eine Wartezeit vermeiden.
Können sich auch Kinder testen lassen?
Ja. Grundsätzlich dürfen Personen ab dem dritten Lebensjahr sich testen lassen.
Eltern müssen Kinder unter 14 Jahren zum Termin begleiten.
Kinder über 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten einen Test buchen und eigenständig den Termin wahrnehmen.
Coronatest Oberkochen
Röchlingstraße 16
73447 Oberkochen
07364 / 9588469
0179 / 4131452